Das Logo vom Sophiengrund

Sophiengrund

Die Mittelstadt von Waldenburg - ein therapeutischer Lebensort

 

sg_logo.png

Über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai werden viele Helfer und Beteiligte die Kulissen für das Musical "Der Traumzauberbaum" erstellen.

sg_logo.png

Aufführungstermine für das Musical "Der Traumzauberbaum" auf der Freilichtbühne im Grünfelder Park:

10.6. 17 Uhr Premiere

11.6. 2x Aufführung (Uhrzeit folgt)

14. u.15.6. früh 9:30 Uhr

16.6. 17 Uhr Abschlussaufführung

sg_logo.png

BauSommerCamp vom 8. Juli bis 15. Juli offen für freiwillige Helfer analog 2022

sg_logo.png

BauSommerCamp vom 15. Juli bis 30. Juli mit Schülern aus Spanien

sg_logo.png

Theatercamp vom 3.10. bis 7.10.2023 im Sophiengrund mit Aufführung am 7.10.2023 auf der Freilichtbühne im Grünfelder Park.

sg_logo.png

ab hier ist es die Vergangenheit....

sg_logo.png

Ostersonntag am 9. April laden wir zumTag der offenen Baustelle und der offenen Tür ein. Nicht alles ist Baustelle - Einiges ist auch schon fertig zu sehen.

sg_logo.png

 

Saatguttauschbörse am 11. März 2023

sg_logo.png

Anfang November wurde die Neugasse 14 als erstes fertiggestelltes Objekt bezogen.

sg_logo.png

Im Oktober 2022 fand die Grundsteinlegung für die Häuser Mittelstadt 15 und 17 statt. Gleichzeitig haben wir damit den sichtbaren Fortschritt in der Entwicklung des Sophiengrundes gefeiert.

sg_logo.png

In der ersten Sommerferienwoche vom 16. bis 24. Juli 2022 wollten wir nicht nur zeigen was da ist, sondern auch tun, was getan werden kann. Wir hatten zu einem BausommerCamp, gedacht als AktivUrlaub mit Zeltmöglichkeit und besonderen Begegnungsmomenten eingeladen, um uns einerseits kennenzulernen und andererseits bereits deutliche Zeichen für einen Baubeginn im Sophiengrund zu setzen. Eingestellt hatten wir uns auf ungefähr 15 Menschen, betreuen konnten wir etwa 25 Menschen ohne in Stress zu geraten. Dass es aber zeitweise bis zu 35 Menschen wurden hat uns einmal mehr in Staunen und Freude versetzt, weil es nicht zu Staus oder Stresssituationen kam und weil es so harmonisch ineinander griff. Überall fanden sich hilfreiche Hände und am Ende war der Lehm verputzt und mehr geschaffen, als wir uns vorher denken konnten. Ganz nebenbei entstanden phantasievolle Mosaike für die zukünftigen Bäder in den Häusern und immerhin 3 Schilder für unsere Außengestaltung.

7AE1EFDA-83BF-4C81-A9D5-ECA392D5FDAE_1_105_c.jpeg            5FA7D30A-3B74-457B-B1E9-B8CCDEF3126E_1_105_c.jpeg

 

sg_logo.png

 

Am 14. Mai 2022 war Tag der Städtebauförderung im gesamten Bundesgebiet. Aus diesem Anlass hat sich die Gesellschaft für Stadt- und Landentwicklung (GSL) Sachsen/Thüringen gewünscht, diesen Tag in der Mittelstadt Waldenburg durchzuführen. Für uns ist das eine große Wertschätzung unserer Arbeit und natürlich ein guter Anlass, unser Tun auch über die Grenzen von Waldenburg hinweg hinausstrahlen zu lassen. Zwischen 14 und 16 Uhr waren die Mitarbeiter der GSL und der Verein vor Ort, das Gelände zu zeigen und Führungen durchführen, sowie unsere Pläne zu erläutern.

 

sg_logo.png

 

Im Frühling 2022, wollen wir trotz der bedrohlichen Signale aus aller Welt auch auf dem Gelände der Mittelstadt den Frühling sichtbar werden lassen.

„Es gibt nichts Gutes - außer man tut es.“ Ein klares Plädoyer für Zivilcourage von Erich Kästner.

Deshalb waren wir Ostersonntag, am 17. April 2022, ab 13 Uhr auf dem Gelände anzutreffen, haben unsere Pläne gezeigt und erläutert. Das Gelände und die Gebäude konnten besichtigt werden.

IMG_1131.JPG

Wir waren überwältigt von dem Zuspruch, den wir erfahren durften und sagen an dieser Stelle allen Dank, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

 

Wir freuen uns auf Rückmeldungen aller Art!